Kopfnüsse

#11 2024 Österreichs Leidenstour zur Leitkultur

Episode Summary

Die ÖVP will Österreich eine neue Leitkultur verpassen. Deshalb schickte sie das Land in der Karwoche auf einen Identitäts-Kreuzweg. Nicht alle wollten sich darauf festnageln lassen, aber den Kopfnüssen ist es gelungen, bereits die ersten drei Paragraphen der Leitkultur-Verfassung in Erfahrung zu bringen: "Ein echter Österreicher ist stets gut bei Appetit." "Am Gründonnerstag isst der echte Österreicher Spinat." Und: "Österreich ist ein Land der Satire, ob es will oder nicht." Gerülpst wurde auch noch.

Episode Notes

Am Karsamstag beobachtete ich mittags ein Paar, dass in einem Gastgarten eine Pizza Funghi und eine Pizza Tonno bestellt hatte. Mitten im Wegputzen fragte der Mann seine Partnerin: "Was werden wir eigentlich heute am Abend essen?" Aus diesem Umstand heraus ergibt sich der erste Satz unserer künftigen Leitkultur-Verfassung fast von selbst: Ein echter Österreicher ist stets gut bei Appetit.

Susanne Raab, Ministerin für dies und das, hat von Kanzler Karl Nehammer den Auftrag bekommen, eine neue Leitkultur für das Land zu entwickeln. Es fand eine erste Sitzung eines "Expertenrates" dazu statt. Aber die ÖVP wollte das Ergebnis der Beratungen nicht abwarten, sondern pflasterte das Internet schon die Karwoche über mit Sujets voll, um ihre Vorstellungen einer Leitkultur zu präzisieren. 

Auf einem der Werbemittel waren Männer in Tracht zu sehen, die einen Maibaum in die Höhe hoben, der Text dazu lautete: "Tradition statt Multikulti". Den etwas windschiefen Satz "Wer glaubt, einer Frau nicht die Hand zu geben, weil sie 'unrein' ist, der muss gehen", hat die ÖVP auf ihre Instagramseite gestellt. Sprachliche Unreinheiten sollen offenbar keine Abschiebungen nach sich ziehen, ich nehme das mit einer gewissen Erleichterung zur Kenntnis.

Tirol wiederum bat ein paar Agenturen, sich über ein neues Tourismus-Leitbild Gedanken zu machen, eine der Ideen tauchte diese Woche auf Social Media auf: eine Familie, die vor einer malerischen Bergkulisse lauthals rülpst. Was dann passierte, erfahren Sie im Podcast.